Eine andere Sprache bietet die Möglichkeit, sich mit Menschen anderer Kulturen verständigen zu können. Fremdes wird somit zu Vertrautem und all das öffnet uns die Augen. In dieser kulturellen und sprachlichen Vielfalt fühle ich mich wohl, schon immer haben mich Menschen, Kulturen und deren Sprachen fasziniert. Seit Jahren lebe ich in Spanien und habe dieses Land in mein Herz geschlossen.
Mit dieser Begeisterung übe ich auch meinen Beruf als Sprachlehrer aus und möchte die Deutschlernenden in diesem interessanten Projekt unterstützen, um sie nicht nur sprachlich bestmöglich auf ihren Alltag in Deutschland vorzubereiten.
Eine neue Sprache zu lernen macht Spaß und verbindet einen mit anderen Menschen. Es macht mir große Freude meine Leidenschaft für die deutsche Sprache an meine Schüler:innen weiterzugeben und mit ihnen gemeinsam kreativ zu sein sowie in kulturellen Austausch und in Dialog zu treten. Mich motiviert die Lernfortschritte meiner Schüler:innen zu sehen und dass auch ich jeden Tag von ihnen lernen kann.
Als ich 2010 mit dem Fahrrad in Spanien ankam, konnte ich kein Spanisch und hatte keine Ahnung, was mich erwartet. Heute kann ich diese Erfahrungen, die ich damals gemacht habe, an meine Schüler:innen weitergeben. Für die jungen Menschen aus meiner neuen Heimat ist der Weg zur neuen Sprache nicht immer einfach. Da ich schon einmal einen ähnlichen Weg gegangen bin, freue ich mich jeden Tag darauf, sie dabei begleiten zu dürfen.
Das Erlernen einer neuen Sprache und einer neuen Kultur ist immer eine Herausvorderung sowie auch eine persönliche Bereicherung. Das Lernen mit all den Sinnen erleichtert es allgemein. Es macht mir großen Spaß, unsere Erzieherinnen und Erzieher auf dieser Entdeckungsreise zu begeiten.
Die Arbeit an dem Projekt bei Helmeca bietet mir die Möglichkeit, Brücken zwischen zwei Kulturen zu bauen. Ich unterrichte Deutsch aus Leidenschaft, weil ich mich in die deutsche Sprache verliebt habe. Ich sehe es als meine Aufgaben, die Menschen in dieser entscheidenden Zeit zu unterstützen und nicht nur meine Kenntnisse, sondern auch meine Werkzeuge und meine Leidenschaft für alles, was mit der deutschen Sprache zu tun hat, weiterzugeben. Es ist ein Geschenk für mich, motivierte, fleißige und mutige Menschen als Studenten zu haben, die bereit sind, in einem anderen Land eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen.
Meine Leidenschaften sind, Menschen aus der ganzen Welt kennenzulernen und verschiedene Kulturen dank dieser Begegnung zu entdecken. Der Schlüssel dafür sind die Sprachen. Aus diesem Grund genieße ich alltäglich meine Tätigkeit als Lehrkraft einer Fremdsprache, da ich nicht nur meine Muttersprache vermitteln darf, sondern auch anderen Menschen die Möglichkeit darlegen kann, meine Heimat und deren Kultur anzunähern. Durch diese Annäherung habe ich das enorme Glück, auf demselben Niveau als meine Schüler:innen zu profitieren. Lasst uns weiterhin gemeinsam miteinander und voneinander lernen!
Ich finde die Arbeit bei Helmeca faszinierend, weil ich sehr gut nachvollziehen kann, was die Teilnehmer/innen durchleben.Das Verlassen der Komfort Zone und der Beginn eines neuen Lebens mit einer unbekannten Sprache und einer anderen Kultur.Da ich diese Erfahrung selber gemacht habe, bin ich sehr dankbar die Teilnehmer/innen auf diesem Weg zu begleiten und ihnen nicht nur die deutsche Sprache beizubringen, sondern ihnen auch die Besorgnis vor dieser Herausforderung zu nehmen. Lasst uns die Reise gemeinsam unternehmen! Los geht's!
Ich bin Expertin, wenn es darum geht, meine Koffer zu packen und an einem neuen Ort nochmal ganz von vorne zu beginnen. Daher weiß ich, dass Kommunikation, die an sich schon eine Herausforderung sein kann, in einer fremden Sprache noch viel schwerer fällt. Unsere Schülerinnen und Schüler zu motivieren, sprachliche und mentale Barrieren zu überwinden, motiviert auch mich, jeden Tag etwas Neues zu lernen.